7-Minuten-Geschichten zum Lesenlernen
Verlag: Loewe | 2019
Cover für „Das Beste für Jungs“.
7-Minuten-Geschichten zum Lesenlernen
Verlag: Loewe | 2019
Cover für „Das Beste für Jungs“.
Was haben Kid Normal und die Supernullen mit Hackpastete gemein? Ganz klar: Wenn Murph und seine Freunde die Welt retten, fühlen sie sich danach wie durch den Fleischwolf gedreht. Gerade jetzt wird ihre Heldenkraft gebraucht wie nie zuvor – doch all ihre Missionen scheitern (natürlich) kläglich!
Der CEO taucht plötzlich in St. Fidibus auf! Klar, er ist auch Luzies Opa, aber das macht es nicht wirklich besser. Und dann will er auch noch bleiben, um seine Enkelkinder besser kennenzulernen. Aber Luzie und Lilly brauchen keinen Opa, schon gar keinen, der sich in alles einmischt und einfach alles kann! Die beiden wollen ihn so schnell wie möglich wieder loswerden…
Typisch Mädchen!?
Mädchen können nicht kicken? Mädchen sind immer wohlerzogen? Mädchen können kein Mathe und sie verstehen nichts von Technik? So ein Blödsinn! Mädchen können nämlich ALLES! Also: Sei ein Mädchen und glaub an dich! Zeig das, was du kannst, auch wenn du mal aus der Reihe tanzt.
50 spannende Fragen und Antworten für junge Abenteurer und Naturforscher, die es ganz genau wissen wollen.
Als Luzie und Lilly bei einem Streit aus Versehen ihre dämonischen Fähigkeiten aktivieren, kommt es zu einem Körpertausch – Luzie ist Lilly und Lilly ist Luzie! Höllisch peinlich! Luzie muss nun Lillys Mädchenschule besuchen und ist völlig überfordert.
Hörbie-Bautrupp aufgepasst: Die Stadt soll ausgebaut werden! Der Bauleiter zückt das Kratzophon und den Kratzer … und schon geht es los: Versteckt kratzt er ein Bild und alle anderen Spieler müssen genau zuhören und erraten, was das sein soll. War das ein Hammer oder doch eine Uhr? Immer wenn ein Spieler den richtigen Gegenstand erlauscht hat, kann er seinen Stadtteil um ein Gebäude erweitern. Wer hat viel Vorstellungsvermögen und die besten Lauscher?
Murphs Leben als Normalo-Superheld ist aufregend – und voller Fragen: Bekommt er jetzt ein Heldenkostüm? Einen Gürtel mit coolen Waffen?
Eustreptospondylus oxoniensis war ein ca. sechs Meter langer Verwandert des Megalosaurus.
Dilophosaurus wetherilli. Ein ca. 6 m langer, leicht gebauter Raubsaurier mit einem auffälligen Kamm.
Dimetrodon grandis ist ein Pelycosaurier; ein Vorläufer der Dinosaurier und wahrscheinlich das gefährlichste Raubtier seiner Zeit.
Edmontonia longiceps. Diesen Dino hatte ich schon als Schwarz/Weiß Version vorliegen und habe ihn für T-rex World nochmal komplett überarbeitet.
Der Megalodon, Carcharocles megalodon, ist ein prähistorischer Riesenhai mit einer geschätzten Maximallänge von 15 bis 20m.
Murph hat ein großes Problem. Er ist ganz normal! Leider hat seine Mutter ihn aus Versehen an einer Schule für Superhelden angemeldet. Oder so was in der Art.
Luzifer senior ist und bleibt verschwunden! Lange kann Onkel Gabriel die Hölle nicht mehr alleine schmeißen. Also machen sich Luzifer junior und seine Freunde auf die Suche…
Luzie und seine Freunde machen sich auf die Suche nach Luzifer senior, der spurlos verschwunden ist. Es sieht ganz so aus, als ob der Teufel höchstpersönlich entthront wurde. Doch was ist mit Luzifers Vater passiert?
Die „Hauptfigur“ der T-Rex World Marke. Der am häufigsten eingesetzte Dino und einer der ersten, die entstanden sind.
»Ich gehe eben gern in die Schule«, sage ich leise. »Du gehst gern in die Schule?«, wiederholt Papa entsetzt. »Das glaub ich ja wohl nicht! Du bist mein Sohn! Du kannst nicht gern in die Schule gehen! Die Schule ist der Feind! Das habe ich dir schon tausendmal erklärt!«
Luzifer junior ist gerade von seinen Ferien in der Hölle nach Sankt Fidibus zurückgekehrt, da erwartet ihn schon wieder jede Menge Ärger…
Luzifer junior lebt als Sohn des Teufels in der Hölle und soll den „Laden“ einmal übernehmen. Pech nur, dass sein Papa findet, Luzie sei für den Job noch viel zu lieb.
Freundschaft, Träume und ganz viele Tiere. Die neue Kinderbuchreihe um die Freundinnen Matilda und Jette bietet Lesespaß und Wohlfühlatmosphäre für Mädchen ab 8 Jahren.
Loewe Verlag | 2016
Autorin: Sonja Maren Kientsch
Illustrationen: Raimund Frey
"Freundschaft, Träume und ganz viele Tiere. Die neue Kinderbuchreihe um die Freundinnen Matilda und Jette bietet Lesespaß und Wohlfühlatmosphäre für Mädchen ab 8 Jahren. Viele lustige Illustrationen begleiten die liebenswerten Tierretterinnen bei ihren Abenteuern.
Kennt ihr das, wenn man einen riesengroßen Traum hat, so mit Bauchkribbeln und allem Drum und Dran? So war das bei mir und meiner besten Freundin Jette, als wir beschlossen, eine Tierretter-Zentrale zu gründen. Alles hat damit angefangen, dass mir Frau Stritzelberger erzählte, der Muskelkater – so heißt ihr Katzenbaby – habe ganz schreckliche Staubsaugerangst. Da hatte ich sofort einen 1-a-Spitzenplan bereit, wie ich dem Kleinen helfen könnte. Was daraufhin alles Unglaubliches passiert ist, lest ihr am besten selbst."
Tamas Medien GmbH | 2015
Illustrationen und Kolorierung: Melanie Freund
Partielle Hintergründe: Raimund Frey
Auftraggeber: Sprechstunde Doktor Stutz (Schweiz)
Kinderbuch „Das Geheimnis der Pyramide ‒ Mira, Leon und das grosse Abenteuer der Ernährung"
Mira und Leon mögen Chips und Schokolade. Wie alle Kinder. Zusammen mit Pharaoides entdecken sie im Pyramiden-Laden, wie bunt und vielfältig Ernährung sein kann. Und wie geheimnisvoll.
Helbling Verlag | 2014
Autoren: Andreas Kuch, Indra Tedjasukmana
Layout, Design und Illustrationen: Raimund Frey
„Beatbox Complete – Sounds, Patterns, Styles“ ist DAS kompakte Standardwerk zum Thema Beatbox von den renommierten Beatbox-Performern und -Coaches Indra Tedjasukmana und Andreas Kuch.
Schlagzeug und Percussion mit dem Mund, ohne Instrumente, für alle Musikstile: Dieses Lehrbuch für die Unterrichtspraxis und das Selbststudium vermittelt kompakt und auf motivierende Weise die Grundlagen der Beatbox-Technik. Anhand unterschiedlicher Musikstile von Rock über Ballade bis Latin Percussion und Hip-Hop-Scratches werden die Sounds erklärt und mit entsprechenden Rhythmuspatterns eingeübt. Jedes Kapitel schließt mit einem bühnentauglichen Beatbox-Solostück ab. Spezialthemen wie Auswahl von Mikrofonen für das Beatboxen und Tipps und Tricks zur Übemethodik runden den Einstieg in die Beatbox-Welt ab.
Das Buch bekam 2014 die Auszeichnung „Best Edition“. Begründung der Jury:
"Ein sehr ansprechend gestaltetes Lehrbuch für eine neuartige Form des Musizierens. Beatboxing nimmt Einzug von der Hip Hop-Szene in Chöre und Klassenzimmer und somit in die musikalische Breite. In diesem Buch werden verschiedenste Techniken des Beatboxings übersichtlich dargestellt und erklärt. Bilder, Text, Video und Audio ergeben ein sinnvolles Ganzes und sind so angelegt, dass ein junges Publikum angesprochen wird. Die Erklärungen und dazugehörigen Bilder sind gut verständlich, kreativ aufgemacht und machen Lust, Beatboxing selbst auszuprobieren."
Band 1 - 4, Kinderleicht Wissen Verlag
Text: Iris Karg
Illustrationen: Max Walther & Raimund Frey
... beim Kleinendrachenröntgenarzt
Idee und Text: Dr. Christiane Hey, Frankfurt | 2011
Illustrationen: Max Walther und Raimund Frey
Das Buch über das Drachenmädchen Bella Natz soll helfen, Kindern in der Uniklinik Frankfurt den Ablauf einer Untersuchung zu erklären und ihnen die Angst davor zu nehmen.
In this fun, quirky new paperback series, Lilly discovers a magical book and starts whipping up some spells of her own, but not without a few bumps along the way. From giving her brother rabbit ears to outsmarting vampires, this witch-in-training has her work ut out for her. Already an international success with more than nine million copies sold worldwide, the Magic Lilly series is a whimsical comedy of errors, perfect for all aspiring young witches.
Mein 2007 entstandenes Vordiplom. „Schäfchen zählen“, mein erstes komplett selbst konzipiertes und illustriertes Buch, gleichzeitig die erste Arbeit, die am Grafiktablett entstanden ist.
Zugegeben, der Text holpert etwas und die Gestaltung könnte etwas Schliff vertragen… aber hey, es war halt mein erstes Buch.