Das Pneuhage Kick-Off Meeting in Willingen mit Workshops für ca. 300 Mitarbeiter und Führungskräfte. Das Graphic Recording entstand live während der Begrüßung und vier Einzelworkshops.
„20 Jahre IUW“
20 erfolgreiche Jahre der Interuniversitären Weiterbildung liegen hinter uns. Als Gemeinschaftsprojekt der Universitäten in Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland fördert die IUW nun seit 1999 effektiv Fach- und Führungskräfte, die mit ihrer Arbeit zum heutigen und zukünftigen Erfolg der Hochschulen beitragen.
Digitalregion Nordhessen
Auftraggeber: Hessen Trade & Invest GmbH | 22. August 2019
Auszug aus der Einladung:
"Kongress Palais Kassel, Aschrottflügel,
Holger-Börner-Platz 1
34119 Kassel statt.Ziel der Veranstaltung ist es, einen Impuls für die Digitalisierung in nordhessischen Kommunen und Räumen zu geben. Das Forum möchte zum Gedankenaustausch über einige digitale Themen und Handlungsfelder anregen, die in Nordhessen von Bedeutung sind, und gemeinsam Aspekte und Ansätze für Entwicklungen in der Digitalregion Nordhessen diskutieren. Im Programm können Sie auch die fünf parallelen World-Café-Themen entnehmen."
Das Graphic Recording entstand live während Keynotes und World Café.
Größe: 280 x 90 cm. Zeit insgesamt: Ca. 4 Stunden
#wirsindpfungstadt 2019
Auftraggeber: Stadt Pfungstadt | 31. August 2019
Auszug aus dem Programm:
"„#wirsindpfungstadt – das heißt?“
Diese Frage stand am 31.08.2019 im Zentrum der Veranstaltung, die die Stadt Pfungstadt gemeinsam mit der Arbeiterwohlfahrt (kurz AWO), im Rahmen „Partnerschaft für Demokratie Pfungstadt“ im Alten E-Werk organisiert und durchgeführt hat. Die Pfungstädterinnen und Pfungstädter waren im Rahmen Bundesprojektes „Demokratie Leben!“ herzlich eingeladen, um gemeinsam zu diskutieren und sich zu informieren. Rund 100 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung trotz der großen Hitze an diesem Samstagnachmittag gefolgt. "
Das Graphic Recording entstand live während der Eröffnung vom Schirmherrn der „Partnerschaft für Demokratie Pfungstadt“, Hans-Joachim Heist und Bürgermeister Patrick Koch sowie dem Vortrag von Prof. Dr. Harun Behr und der anschließenden Talkrunde.
Während der Veranstaltung habe ich die ganze Zeit gedacht, dass Herr Heist ziemlich genauso klingt und aussieht wie der Kabarettist Gernot Hassknecht. Und siehe da: Er war´s auch und war mit seinem bürgerlichen Namen angekündigt.
Größe: 280 x 90 cm. Zeit insgesamt: Ca. 1,5 Stunden
One Continental Challenge 2018 Yokohama
Auftraggeber: Continental Japan | 18.-21. Februar 2018
Fotos: Raimund Frey
Im Februar 2018 war ich mit meiner Kollegin Franziska Ruflair für eine Kick-Off Veranstaltung in Yokohama, Japan gebucht. Nach einer ca. 24-stündigen Anreise hatten wir 12 Stunden Zeit, uns in Yokohama einzugewöhnen. Am Folgetag standen das Briefing beim Kunden und ein Geschäftsessen auf dem Stundenplan. Dazwischen hatten wir kurz Zeit für Sightseeing und einen Besuch des Landmark Towers. Am 20. haben wir dann abends auf der "One Continental Challence 2018" recordet.
Das war der aufregendste und, was die Begleitumstände angeht, bei weitem anstrengendste Job, den ich je hatte, weil Franziska und ich die ganze Zeit unter massivem Jetlag litten, kaum geschlafen haben und von den Eindrücken schier überwältigt wurden. Es war wahnsinnig gut! Was für ein Glück, dass meine Geheimwaffe Franziska so gut japanisch spricht, dass sie sich mit den Einheimischen verständigen könnte, wovon alle sehr überrascht und angetan waren. Außerdem hat sie den Aufenthalt dort bzgl. Etikette, Sightseeing, Taxifahren etc. supergut vorbereitet.
Henry Schein Dental Graphic Recording
Graphic Recording für Henry Schein Dental auf den CAMLOG Start-up days 2016
HRK Graphic Recording
„Der hessische Innovationstag hat sich 2016 den Themen Ressourcen- und Materialeffizienz sowie Ecodesign verschrieben.
Inklusionsmesse `16 Graphic Recording
Auftraggeber: ZsL Mainz e.V. | 8. April 2016
Am 8. April 2016 veranstalteten das ZsL Mainz, die LAG Selbsthilfe Behinderter RLP und die Nieder-Ramstädter Diakonie eine Inklusionsmesse im Mainzer Rathaus.
Unter dem Motto "Inklusion - Gewusst wie!" sollten Engagierte und an Inklusion Interessierte darin bestärkt werden, Aktivitäten für die gleichberechtigte Teilhabe und die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen weiter auszubauen bzw. zu entwickeln und den Gedanken der Inklusion weiterzutragen.
Als Graphic Recorder begleitete ich die Messe von 11 bis 19 Uhr und versuchte, die wesentlichen Inhalte auf drei Blättern à 1,50 x 1,50 m darzustellen. Dazu gehörten der "Markt der Möglichkeiten", bei dem Beispiele inklusiven Lebens vorgestellt sowie verschiedene Mitmach-Aktionen angeboten wurden (Workshops, Selbsterfahrungsangebote etc.). Außerdem gab es zwei Interviewrunden mit u. A. der Schauspielerin Carina Kühne, dem Aktivisten Raul Krauthausen, dem Entertainer Guildo Horn und dem Comedian Martin Fromme.
Graphic Recording Workshop Baukultur
Ausstellungseröffnung „Baukulturpreis Eifel 2015“ und Workshop
Auftraggeber: Zentrum Baukultur Rheinland Pfalz | 5. April 2016
Moderation: Kristina Oldenburg, Kokonsult
Fotos: Axel Hausberg, Kristina Schäfer, Mainz
Begleitung des Workshops "Vom Anstoß zur Lösung" als Graphic Recorder.
Der Veranstaltungstag rund um das Thema Regionale Baukultur begann bereits am Nachmittag. Das Zentrum Baukultur hatte Initiativen zum Workshop unter dem Motto „austauschen – vernetzen – voneinander profitieren“ eingeladen. Unterstützt wurden die rund 30 Teilnehmer aus allen Teilen des Landes und aus Wiesbaden durch die Moderation von Kristina Oldenburg und Graphic Recording von Raimund Frey. Der erste Workshop „vom Anstoß zur Lösung“ sollte junge Initiativen in der Gründungsphase mit „alten Hasen“ zusammenbringen. Der zweite Workshop „Freunde finden“ drehte sich um das zentrale Thema PR-Arbeit und Marketing. (Text: http://www.zentrumbaukultur.de)
Continental Graphic Recording
Auftraggeber: Continental | 1. & 2. Dezember 2015
Agentur: Achim Bähr Eventmarketing
Team Event: promise marketing
Graphic Recording während des Strategic Alignment Meeting 2015 von Continental Chassis & Safety.
Zu sehen sind die Inhalte der Vorträge, die Zusammenfassung der Breakout Sessions und das Team-Event.
Koelnmesse Graphic Recording
Kunde: Koelnmesse GmbH | 2015
Während eines internen Firmenevents entstanden 4 Panels parallel zu jeweils einer 10-minütigen Rede von Mitarbeitern der Koelnmesse. Die Zeichnungen entstanden am PC mit dem Grafiktablett und wurden live via Beamer an einen ca. 5 m breiten Bildschirm übertragen.
Land der Ideen
Graphic Recording Preisverleihung "Ort der Ideen"
Kunde: Fraunhofer IESE | 20. Januar 2015
Graphic Recording während der Vorträge zur Preisverleihung „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“ an das Projekt „Smart Rural Areas“ des Fraunhofer IESE
Zukunft Land – Innovationen querfeldein gedacht!
Informationstechnologie ist der entscheidende Faktor, wenn es darum geht, dem ländlichen Leben eine Zukunftsperspektive zu geben. Die Vernetzung intelligenter Software und Systeme in allen Bereichen des täglichen Lebens bietet ein bislang ungenutztes Potenzial, um ländliche Regionen als so genannte „Smart Rural Areas“ vom Abstellgleis auf die Überholspur in Richtung Zukunft zu führen. Mit der Modellregion Smart Palatino im Herzen von Rheinland-Pfalz entsteht ein international einmaliges Testfeld, in dem neue Geschäftsmodelle entwickelt, Technologien erprobt und innovative Lösungen für das Landleben der Zukunft demonstriert werden können.
Quelle: FraunhoferIESE