Was haben Kid Normal und die Supernullen mit Hackpastete gemein? Ganz klar: Wenn Murph und seine Freunde die Welt retten, fühlen sie sich danach wie durch den Fleischwolf gedreht. Gerade jetzt wird ihre Heldenkraft gebraucht wie nie zuvor – doch all ihre Missionen scheitern (natürlich) kläglich!
Sei ein Mädchen
Typisch Mädchen!?
Mädchen können nicht kicken? Mädchen sind immer wohlerzogen? Mädchen können kein Mathe und sie verstehen nichts von Technik? So ein Blödsinn! Mädchen können nämlich ALLES! Also: Sei ein Mädchen und glaub an dich! Zeig das, was du kannst, auch wenn du mal aus der Reihe tanzt.
Einblick Cover
Cover der Mitarbeiterzeitschrift „Einblick“ der Mainzer Mobilität, Ausgabe 2 2018.
Luzifer Junior – #5 Ein höllischer Tausch
Als Luzie und Lilly bei einem Streit aus Versehen ihre dämonischen Fähigkeiten aktivieren, kommt es zu einem Körpertausch – Luzie ist Lilly und Lilly ist Luzie! Höllisch peinlich! Luzie muss nun Lillys Mädchenschule besuchen und ist völlig überfordert.
Kid Normal #1 So sehen Helden aus
Murph hat ein großes Problem. Er ist ganz normal! Leider hat seine Mutter ihn aus Versehen an einer Schule für Superhelden angemeldet. Oder so was in der Art.
Luzifer Junior – #4 Der Teufel ist los
Luzifer senior ist und bleibt verschwunden! Lange kann Onkel Gabriel die Hölle nicht mehr alleine schmeißen. Also machen sich Luzifer junior und seine Freunde auf die Suche…
Luzifer Junior – #3 Einmal Hölle und zurück
Luzie und seine Freunde machen sich auf die Suche nach Luzifer senior, der spurlos verschwunden ist. Es sieht ganz so aus, als ob der Teufel höchstpersönlich entthront wurde. Doch was ist mit Luzifers Vater passiert?
Die Elfen von Krateno
Das Zeitalter der elfen ist vorbei und ihr Inselkontinent für immer verloren.
Beseelt von dem verderbten Wasser erheben sich dort bizarre und nach Blut gierende Bestien, die das Land scheinbar unbewohnbar machen.
Die Invasion von Krateno
Jahrhunderte wähnten sich die Elfen allein, doch nun, nach all den Kämpfen streckt das
dunkle Reich seine gierige Hand nach Krateno aus.
Luzifer Junior – #2 Ein teuflisch gutes Team
Luzifer junior ist gerade von seinen Ferien in der Hölle nach Sankt Fidibus zurückgekehrt, da erwartet ihn schon wieder jede Menge Ärger…
Luzifer Junior – #1 Zu gut für die Hölle
Luzifer junior lebt als Sohn des Teufels in der Hölle und soll den „Laden“ einmal übernehmen. Pech nur, dass sein Papa findet, Luzie sei für den Job noch viel zu lieb.
2 Freunde für 4 Pfoten – #2 Papageiplapperei
Freundschaft, Träume und ganz viele Tiere. Die neue Kinderbuchreihe um die Freundinnen Matilda und Jette bietet Lesespaß und Wohlfühlatmosphäre für Mädchen ab 8 Jahren.
Die Widersacher von Krateno
Autor: Lucien Caligo | 2015/16
Verlag: Books on Demand
Umlaufendes Cover und Vignetten für Kapitelanfänge.
ISBN-10: 3739246375
ISBN-13: 978-3739246376
Über zehn Jahre sind vergangen, seit Enowir und Nemira die Intrige unter den Klans aufgedeckt haben. Nach diesem entbehrungsreichen Kampf scheint nun Frieden zwischen den Elfen von Krateno zu herrschen. Doch das verdorbene Land lässt den Bewohnern keine Ruhe. Die Vergiftung des Trinkwassers breitet sich unaufhaltsam aus. Dies ist jedoch nicht die einzige Bedrohung, der es gilt, sich entgegenzustellen.
Getrieben von Seelenpein und Hass kehrt ein alter Feind zurück, der nur ein einziges Ziel verfolgt: Die Auslöschung seiner eigenen Art.
Lucian Caligo, 1985 in München geboren, gehört zu den neuen aufstrebenden Selfpublishern. Nach seiner Schulzeit stolperte er in eine Bauzeichnerlehre, von der er sich zur Krankenpflege weiterhangelte. Fantastische und vor allem düstere Geschichten zu ersinnen, war in dieser Zeit nicht mehr als eine heimliche Leidenschaft. Erst im November 2014 beschloss er all seine Bedenken, wegen seiner Legasthenie und tausend anderen Gründen, über Bord zu werfen und seine Werke zu veröffentlichen.
Das Geheimnis der Pyramide
Tamas Medien GmbH | 2015
Illustrationen und Kolorierung: Melanie Freund
Partielle Hintergründe: Raimund Frey
Auftraggeber: Sprechstunde Doktor Stutz (Schweiz)
Kinderbuch „Das Geheimnis der Pyramide ‒ Mira, Leon und das grosse Abenteuer der Ernährung"
Mira und Leon mögen Chips und Schokolade. Wie alle Kinder. Zusammen mit Pharaoides entdecken sie im Pyramiden-Laden, wie bunt und vielfältig Ernährung sein kann. Und wie geheimnisvoll.
Sensor Cover
Cover für das Sensor Magazin, Mainz | Das größte monatliche Stadtmagazin im Rhein-Main-Gebiet
Herausgeber: David Gutsche
Oktober 2011, April 2012, November 2013, Juni 2015, Oktober 2019
Plakate
Plakate, die in den letzten Jahren entstanden sind. Unter Anderem für die Buchhandlung "Herr Holgersson" und für Musicals der Nikolaus-August-Otto Schule unter der Leitung von M. Spieker.
Creditplus Bank Cartoons
Cartoons für Social Media
Cartoons und Illustrationen zu verschiedenen Anlässen; unter Anderem Sprichwörter-Bilderrätsel zum Thema "Geld"
Unterrichtsmaterial
Unterrichtsmaterialien
Verschiedene Illustrationen und Erklärbilder für Lehrer und Referendare
Beatbox Complete
Beatbox Complete
Helbling Verlag | 2014
Autoren: Andreas Kuch, Indra Tedjasukmana
Layout, Design und Illustrationen: Raimund Frey
„Beatbox Complete – Sounds, Patterns, Styles“ ist DAS kompakte Standardwerk zum Thema Beatbox von den renommierten Beatbox-Performern und -Coaches Indra Tedjasukmana und Andreas Kuch.
Schlagzeug und Percussion mit dem Mund, ohne Instrumente, für alle Musikstile: Dieses Lehrbuch für die Unterrichtspraxis und das Selbststudium vermittelt kompakt und auf motivierende Weise die Grundlagen der Beatbox-Technik. Anhand unterschiedlicher Musikstile von Rock über Ballade bis Latin Percussion und Hip-Hop-Scratches werden die Sounds erklärt und mit entsprechenden Rhythmuspatterns eingeübt. Jedes Kapitel schließt mit einem bühnentauglichen Beatbox-Solostück ab. Spezialthemen wie Auswahl von Mikrofonen für das Beatboxen und Tipps und Tricks zur Übemethodik runden den Einstieg in die Beatbox-Welt ab.
Das Buch bekam 2014 die Auszeichnung „Best Edition“. Begründung der Jury:
"Ein sehr ansprechend gestaltetes Lehrbuch für eine neuartige Form des Musizierens. Beatboxing nimmt Einzug von der Hip Hop-Szene in Chöre und Klassenzimmer und somit in die musikalische Breite. In diesem Buch werden verschiedenste Techniken des Beatboxings übersichtlich dargestellt und erklärt. Bilder, Text, Video und Audio ergeben ein sinnvolles Ganzes und sind so angelegt, dass ein junges Publikum angesprochen wird. Die Erklärungen und dazugehörigen Bilder sind gut verständlich, kreativ aufgemacht und machen Lust, Beatboxing selbst auszuprobieren."
Bodygroove #2

Bodygroove Kids #2
Helbling Verlag | 2013
Autoren: Richard Filz, Ulrich Moritz
Illustrationen: Raimund Frey
Bodygroove #1

BodyGroove Kids #1
Helbling Verlag | 2012
Autoren:Richard Filz, Ulrich Moritz
Illustrationen: Raimund Frey
Der vorliegende Band aus dem Helbling Verlag bietet methodisch-didaktisch gut aufbereitetes Unterrichtsmaterial für Kinder von 6–10 Jahren. Die Arbeit mit den vorgegebenen Stücken und Übungen vermittelt nicht nur fachliche Kompetenz, sondern vor allem die Freude am Rhythmus und an der musikalischen Arbeit mit Hilfe des Körpers.
Lehrerbibliothek
Schülerheft Gesangskl.

Schüler/Lehrerheft Gesangsklasse
Helbling Verlag | 2012
Autoren: Roland Bolender, Gregor Müller
Illustrationen: Raimund Frey
"Mit dem optisch ansprechenden, witzig illustrierten Schülerheft erhält jeder Schüler einen motivierenden und übersichtlichen Begleiter für zwei Jahre Gesangsklassenunterricht. Mit viel Spaß werden Aufgaben in den Bereichen Singen, Komponieren, Hören, Rhythmus und Musiklehre vermittelt. Die individuellen Fortschritte von Level zu Level werden am Ende des Hefts in einer Urkunde eingetragen."
Daheim in Popelingen
"Daheim in Popelingen" Serie
Band 1 - 4, Kinderleicht Wissen Verlag
Text: Iris Karg
Illustrationen: Max Walther & Raimund Frey
Rock Your Life Comic
Comic für Werbeflyer
Kunde: Rock Your Life gGmH | 2010
Idee, Text und Zeichnung: Raimund Frey
Die ROCK YOUR LIFE! gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die Schülern hilft, im Berufsleben Fuß zu fassen, indem sie ihnen speziell ausgebildete Studierende, die sich freiwillig engagieren, zur Seite stellt.
Welche Zeiten…
Welche Zeiten, in denen wir leben
Was erfolgreiches Unternehmertum ausmacht
Kehsler Verlag | 2010
Autor: Dr. Alexandra Hildebrandt
Illustrationen: Raimund Frey
In Zeiten des Wandels offenbart der Blick zurück, auf welchem Fundament Zukunft möglich ist. Dr. Alexandra Hildebrandt, Literaturkennerin und Kommunikationsexpertin, hat seit vielen Jahren Einblick in die Führungsetagen national und international tätiger Unternehmen.
Ein Werte-Kompass zu zentralen Begriffen ergänzt pointiert die Ausführungen über die Wirtschaft und ihre Leitbilder.Vor dem Hintergrund der Krisen unseres Jahrhunderts schlägt Alexandra Hildebrandt Thomas Manns "Buddenbrooks" auf und findet in der Geschichte der Lübecker Kaufmannsfamilie einen Spiegel unserer Zeit: Konzentration, Offenheit und Leidenschaft auf der einen Seite - Getriebensein und Leistungsdruck auf der anderen. Fließend ist für Thomas Buddenbrook der Übergang vom Erfolg zum Scheitern - sein Niedergang liegt im Trend einer Zeit, die Grundsätze für Moden über Bord wirft.
Zitate aus dem heutigen Wirtschaftsleben verbinden diese Schilderungen mit der Gegenwart. So greift Albrecht Fürst zu Castell-Castell das Thema der Verantwortung auf, die ohne Wertvorstellungen als Richtschnur für eigenes Handeln nicht denkbar ist; Rudolf X. Ruter, Partner bei Ernst & Young, verweist auf die Folgen kurzfristiger Strategien und die Chancen, durch eine nachhaltige Unternehmensführung auch Krisenzeiten zu überstehen.
In diesem Wechselspiel entsteht ein Bild erfolgreichen Unternehmentums, dem Alexandra Hildebrandt einen Wertekompass mit auf den Weg gibt: Am Ende des Buches erläutert sie zentrale Begriffe und präsentiert auch hier - unterlegt mit prägnanten Zitaten - erfrischende Denkansätze.
Dr. Alexandra Hildebrandt verbindet in ihrem neuen Buch profunde Literaturkenntnisse mit ihren Einblicken in die Wirtschaft. Seit zehn Jahren ist die Expertin für Wirtschaftskommunikation für internationale Konzerne tätig und hat dabei selbst Aufstieg und Fall von Unternehmen und Führungskräften miterlebt. Heute berät sie Vorstände, Aufsichtsräte und Geschäftsführer, wie Unternehmen ihrer Verantwortung in der Gesellschaft gerecht werden können.
Ihr handlicher, von Raimund Frey frech illustrierter Band "Welche Zeiten, in denen wir leben" ist im Kehsler Verlag erschienen und verspricht eine kurzweilige Lektüre für die nächste Dienstreise.
Juden in Biebrich
Katalog / Ausstellungstafeln „Jüdische Gemeinde- und Familiengeschichten von Wiesbaden-Biebrich“
Design: Judith Wallerius
Kalendercover Büchergilde
Cover Jahreskalender Büchergilde Gutenberg 2009
Büchergilde Gutenberg | 2009
Illustriert von Studenten der Fachhochschule Mainz
Kurs: Felix Scheinberger
Coverillustration und nicht verwendete Entwürfe für den Kalender mit dem Thema
"Der Weltensammler" von Ilja Trojanow.
Studienarbeit
Magic Lilly
Magic Lilly
Magic Lilly & the vampire with the wiggly tooth
Verlag: Minedition | 2008
Illustrationen: Raimund Frey
Mein erstes veröffentlichtes Kinderbuch, entstanden während meiner Studienzeit.
In this fun, quirky new paperback series, Lilly discovers a magical book and starts whipping up some spells of her own, but not without a few bumps along the way. From giving her brother rabbit ears to outsmarting vampires, this witch-in-training has her work ut out for her. Already an international success with more than nine million copies sold worldwide, the Magic Lilly series is a whimsical comedy of errors, perfect for all aspiring young witches.
Das Wrack

Grauslichschöne Gruselgeschichten
Rowohlt Verlag | 2008
Herausgeber: Felix Scheinberger
Illustriert von Studenten der Fachhochschule Mainz
Illustrationen und Entwürfe für die Kurzgeschichte "Das Wrack" von Helmut Backhaus.
Studienarbeit